Ferienhäuser in Pollensa mieten
Hier sehen Sie unsere Ferienhäuser in Pollensa zur Ferienmiete.
Frühbucher-Aktion bis 31.01.2021: Jetzt 3% Rabatt sichern!
Bei allen Buchungen für 2021 erhalten Sie einen Rabatt von 3% auf Ihre Buchung. Einfach bei Ihrer Anfrage unter "Gutscheincode" den Bonus-Code CEWS21F eingeben.
Der Gutschein ist nicht kombinierbar und es kann nur ein Gutscheincode pro Reise verwendet werden.
Finca Can Blanco
Finca mit schönem Außenbereich für 6 Personen in Pollensa
Pollensa, Mallorca Norden
- Ruhige Lage nahe Pollensa
- Großer Pool, liebevoll gestalteter Garten
- Traditionelle Einrichtung
133 - 303 € / Nacht
- 6 Pers. · 3 SZ · BZ · 150 m²
-
Casa Les Oliveres
Ferienhaus für 4 Personen mit Pool in Strandnähe
Puerto Pollensa, Mallorca Norden
- Ländlich nahe Puerto Pollensa
- In Strand- & Meernähe
- Überdachter Barbecue-Bereich
119 - 264 € / Nacht
- 4 Pers. · 2 SZ · 1 BZ · 80 m²
-
Finca Ranchon Grande
Finca mit Terrasse und privatem Pool in Puerto Pollensa
Puerto Pollensa, Mallorca Norden
- In Meernähe
- Schöner Garten, riesiger Pool
- Rustikale Atmosphäre
114 - 314 € / Nacht
- 6 Pers. · 3 SZ · 2 BZ · 120 m²
-
Finca Can Colom
Stilvolle Finca mit Pool, idyllisch gelegen nahe Pollença
Pollensa, Mallorca Norden
- Ländliche nahe Pollensa
- Traumhafte Pool-Landschaft
- Helle Einrichtung, helle Fliesen
293 - 690 € / Nacht
- 8 Pers. · 4 SZ · 4 BZ · 180 m²
-
Finca Ca'l Apostol Nou
Bezaubernde Finca mit Pool und Blick auf den Puig Maria
Pollensa, Mallorca Norden
- Für Rollstuhlfahrer geeignet
- Toller Weitblick
- Überdachte Barbecue-Ecke
auf Anfrage
- 8 Pers. · 4 SZ · 4 BZ · 180 m²
-
Casa Can Jesus
Bezaubernde Naturstein-Finca in Pollença mit Pool und Außenküche
Pollensa, Mallorca Norden
- Ländlich nahe Pollensa
- Privater Pool
- Rustikale Atmosphäre
109 - 245 € / Nacht
- 6 Pers. · 3 SZ · 2 BZ · 220 m²
-
Villa Golf Marina
Luxus Finca am Golfplatz von Pollensa mit XXL-Pool und Jacuzzi
Pollensa, Mallorca Norden
- Luxus-Villa in ruhiger Alleinlage
- Exklusive Ausstattung
- Atemberaubende Poollandschaft
915 - 1.536 € / Nacht
- 8 Pers. · 4 SZ · 4 BZ · 340 m²
-
Finca Fontxica
Finca mit privatem Pool und schönem Garten in Pollensa
Pollensa, Mallorca Norden
- Ländlich nahe Pollensa
- In Meer- & Strandnähe
- Rustikales Ambiente
104 - 349 € / Nacht
- 6 Pers. · 3 SZ · 2 BZ ·
-
Finca La Caseta
Gemütliche Natursteinfinca im Tramuntanagebirge mit herrlicher Terrasse
Pollensa, Mallorca Norden
- Im Tramuntana-Gebirge gelegen
- Mediterraner Außenbereich
- Familienfreundlich
222 - 369 € / Nacht
- 6 Pers. · 3 SZ · 2 BZ · 140 m²
-
Apartamento Bauza
Ferienwohnung in idealer Lage - Pool, strandnah, ruhig, Wifi, Innenhof, Steingrill
Pollensa, Mallorca Norden
- Schöner Innenhof
- Überdachter Barbecue-Bereich
- Viel Privatsphäre
149 - 273 € / Nacht
- 8 Pers. · 4 SZ · 2 BZ · 110 m²
-
Casa la Sort den Lliteras
Gemütliche Ferienhaus-Finca mit privatem Pool und Klimaanlage
Pollensa, Mallorca Norden
- Ruhige Lage
- Urige Inneinrichtung
- Großer, privater Pool
108 - 278 € / Nacht
- 4 Pers. · 2 SZ · 2 BZ · 120 m²
-
Finca Magdalena
Naturstein-Finca mit Klimaanlage, WLAN Internet und privaten Pool
Pollensa, Mallorca Norden
- Ländlich nahe Pollensa
- In Strand- & Meernähe
- Wunderschöne Pool-Landschaft
122 - 295 € / Nacht
- 6 Pers. · 3 SZ · 2 BZ · 120 m²
-
Finca Butxaco
Typische Mallorca-Finca mit privatem Pool, Garten, WLAN und Klimaanlage
Pollensa, Mallorca Norden
- Ländlich nahe Pollensa
- In Strand- & Meernähe
- Rustikales Design
159 - 491 € / Nacht
- 6 Pers. · 3 SZ · 2 BZ · 180 m²
-
Finca Estern
Naturstein-Finca mit privatem Pool und schönem Garten - nahe Golfplatz
Pollensa, Mallorca Norden
- Ländlich nahe Pollensa
- Hübsche Pool-Landschaft
- Toller Balkon mit Landschaftsblick
180 - 457 € / Nacht
- 6 Pers. · 3 SZ · 3 BZ · 220 m²
-
Finca Can Pedro
Finca für 8 Personen-3600qm, Pool, Internet, TV
Pollensa, Mallorca Norden
- Ruhige Lage in Pollensa
- Uriges Ambiente
- Barbecue-Bereich
126 - 296 € / Nacht
- 8 Pers. · 4 SZ · 2 BZ · 300 m²
-
Finca Cal Roma
Finca "Cal Roma" - Pollenca, 6 Personen
Pollensa, Mallorca Norden
- Ländlich nahe Pollensa
- In Strandnähe
- Traumhafter XXL-Pool
120 - 290 € / Nacht
- 6 Pers. · 3 SZ · 2 BZ · 140 m²
-
Finca Pontarró
Finca für 10 Personen-4000qm, Pool, Internet, TV
Pollensa, Mallorca Norden
- Ländlich nahe Pollensa
- Großer, gepflegter Garten
- Viel Privatsphäre
151 - 466 € / Nacht
- 10 Pers. · 5 SZ · 3 BZ · 140 m²
-
Finca Les Murteretes
Gepflegte Finca mit privaten Pool und großem Garten - im Norden Mallorcas
Pollensa, Mallorca Norden
- Ländliche Lage nahe Pollensa
- In Meer- & Strandnähe
- Überdachter Barbecue-Bereich
184 - 436 € / Nacht
- 6 Pers. · 3 SZ · 2 BZ · 130 m²
-
Casa Sa Caseta
Finca mit privatem Pool und schönem Garten im Nordwesten Mallorcas
Pollensa, Mallorca Norden
- Ruhige Lage nahe Pollensa
- Hübscher Garten, großer Pool
- Überdachte Terrasse
108 - 271 € / Nacht
- 6 Pers. · 3 SZ · 2 BZ · 120 m²
-
Finca Can Llamas
Finca mit Kinderspielplatz und Tierfarm-privater Pool, Terrasse, AC, TV, Wifi, BBQ
Pollensa, Mallorca Norden
- Familienfreundlich
- Garten mit Kinderspielplatz
- Kleine Tierfarm
230 - 230 € / Nacht
- 8 Pers. · 3 SZ · 4 BZ · 300 m²
-
*Ferienhäuer mit flexibler Stornierung
Aktion gültig für den Buchungszeitraum bis 31.01.2021. Reisezeitraum: Dezember 2020 bis Dezember 2021. Bedingung für die flexible Umbuchung/Stornierung: Zum Zeitpunkt der Umbuchung/Stornierung muss eine Reisewarnung oder ein Reiseverbot für Mallorca bestehen. Ihre bis dahin getätigte Anzahlungen werden rückerstattet mit Abzug einer Service Pauschale von 99 EUR. Falls keine Reisewarnung oder Reiseverbot für Mallorca besteht, gelten unsere üblichen Vertragsbedingungen/Stornierungsregelungen.
Porta Holiday - Ihre Ferienvermietung in Pollensa!
Sie möchten eine Immobilie in Pollensa für ihren Urlaub mieten oder haben eine Frage zu unseren Ferienwohnungen und Ferienhäusern auf Mallorca? Sie konnten Ihr(e) Traum-Finca in Pollensa noch nicht finden? Rufen Sie uns unter +49 211 546 90 65 an oder senden Sie uns eine Email. Unsere Porta Holiday Ferienvermietung in Pollensa berät Sie gerne und findet für Sie Ihre Traumimmobilie.
Informationen über Pollensa auf Mallorca
Pollença hat eine wunderbare Altstadt und zählt zu einem der schönsten Orte der Insel. Die gesamte, gleichnamige Gemeinde ist ausgesprochen reizvoll: Meer, Strand und Berge liegen dicht bei einander und bieten ein entsprechend schönes Panorama und traumhaftes Wohn- und Urlaubsumfeld.
Pollença ist die größte Gemeinde in der Region Serra de Tramuntana und liegt im äußersten Norden von Mallorca. Sie umfasst neben der eigentlichen Stadt Pollença und dem großen Badeort Port de Pollença (oder Puerto Pollensa) weitere sieben Ortschaften, darunter Cala Sant Vicenç und Les Palmeres sowie die gesamte Halbinsel Formentor. Der Hauptort mit seinem verwinkelten historischen Zentrum besitzt den ursprünglichen Charme eines typischen Landstädtchens, in dem die Zeit stellenweise stehen geblieben zu sein scheint. Wer abseits der Küste nur 7 km landeinwärts ein wenig Idylle tanken möchte, setzt sich zum Eis essen oder für einen Café solo auf die von Platanen umrahmte Plaça Major und nimmt sich die Muße für seine Betrachtungen.
Die Ausläufer der Tramuntana im Nordwesten der Insel und ein beachtlicher Teil der Bergkette sind ebenso Teil der Gemeinde wie der hübsche Hafen von Pollença und die kleine Bucht der Cala Sant Vicenç. Doch die Perle der Gegend ist das Dorf Pollença selbst: Einwohner des heutigen und näher am Meer gelegenen Alcúdia gründeten den Ort im 18. Jahrhundert etwas weiter westlich in den grünen Hügeln des Landesinneren, um sich vor den damals häufigen Piratenangriffen zu schützen. Alcúdia war früher die antike Römersiedlung namens Pollentia. Als Germanen im 5. Jahrhundert vor Christus diese zerstörten, prägte der Name weiterhin die Gegend und kam später einem neuen Dorf zugute.
Die im Jahr 1236 von den Tempelrittern errichtete Pfarrkirche "Nostra Senyora dels Angels" steht ebenfalls mitten im Zentrum von Pollença, wo jeweils sonntags ein Wochenmarkt abgehalten wird. Das Gotteshaus schmücken Wandmalereien eines deutschen und eines argentinischen Künstlers. Unweit der Kirche erweist der "Font del Gall" (Hahnenbrunnen) aus dem Jahr 1826 dem Wappentier der Gemeinde seine Referenz.Weitere Kulturdenkmäler sind die 1795 erbaute Barockkapelle "Església de Nostra Senyora del Roser" auf dem 170 m hohen Kalvarienberg, zu der die "Carrer del Calvari" mit 365 Stufen hinaufführt, und das Kloster "Convent de Santo Domingo". Bauwerke wie die "Pont Romà" über den Torrent de Sant Jordi und die ehemalige Klosteranlage "Santuari de la Mare de Deú del Puig" auf dem 330 m hohen Puig de Maria südöstlich der Stadt sind außerdem erwähnenswert. Pollenças Museen wie die "Casa Museu Dionís Bennàssar", die einem Kunstmaler und Sohn der Stadt gewidmet ist, und das "Museu Martí Vicenç" ziehen ebenfalls interessierte Besucher an. Pollença ist eine der ältesten Siedlungen Mallorcas, in der heute zahlreiche Künstler leben. Die traditionelle Flechtkunst sowie die Schuh- und Textilindustrie gehören neben dem Fremdenverkehr zu den Erwerbsquellen der Einheimischen.
Port de Pollença war einst ein Fischerort und erlebte seinen Aufschwung mit dem Beginn des Tourismus auf der Insel. Die Attraktion des Badeortes sind der in die Bucht hinein gebaute Fischereihafen sowie der beeindruckende "königliche" Yachthafen.
Geschichte und Kultur in Pollença
Das Wahrzeichen der Stadt ist der Kalvarienberg mit der Wallfahrtskapelle El Calvari, zu der - für jeden Tag im Jahr eine - 365 Stufen führen. Das Erklimmen dieser Stufen wird mit einer einzigartigen Aussicht über das hellbraune Dächermeer der Häuser bis zur Bucht von Alcúdia und den Berggipfeln der Tramuntana belohnt. Der Ortskern ist der wirklich hübsche, von Cafés und Restaurants gesäumte Marktplatz. Am Rande dieses belebten Platzes liegt die Kirche Nostra Senyora del Angels aus dem 13. Jahrhundert und ein wenig weiter das Dominikanerkloster Convent de Sant Domènec. Im Museum im Kloster über die Geschichte der Stadt findet sich eine Kuriosität: Ein wunderbares Mandala aus dem Himalaya, das der Dalai Lama einst höchst persönlich nach Pollença brachte und der Stadt schenkte.

Club Real Nautic in Puerto Pollensa
In dem alten Klostergebäude finden ganzjährig Kulturveranstaltungen und klassische Konzerte statt. Am bekanntesten ist das stets in den Monaten Juli und August unter freiem Himmel im Kreuzgang des Klosters ausgetragene Festival de Pollença, zu dem regelmäßig internationale Ensembles und Solisten aus aller Welt eingeladen werden, darunter das französische Nationalorchester, Lord Yehudi Menuhin, Monserrat Caballé, Goran Bregovic, u.a.. Die Kultur, speziell Musik und Malerei, wird in Pollença sehr gepflegt, so gibt es kleine Galerien – die bekannteste ist wohl die Galeria Maior am Dorfplatz - und eine große kunsthandwerkliche Tradition. Davon und vom guten Geschmack vor Ort zeugen diverse kleine Boutiquen und entzückende Geschäfte.
Außerhalb des Dorfes finden wir weitere Sehenswürdigkeiten wie eine alte römische Brücke oder die Einsiedelei Puig de Maria aus dem 14. Jahrhundert, sowie die nahe gelegenen, prähistorischen Höhlen von l´Alzineret.
Pollença selbst ist ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen und die gesamte Gegend ein Paradies für Wanderer. Traumhaft zum Beispiel der vom Hafen aus startende „Ornithologen-Trail“ – ein Weg bis zur kleinen wilden Bucht von Cala Boquér, wo sich viele Vögel blicken lassen. Und für Freunde des Golfsports gibt es den 9-Loch-Platz Golf de Pollença in der nahen hügeligen Umgebung.
Von Hähnen und Piraten
An der Plaça de l`Amoina steht eine stattliche Hahnenskulptur auf dem Fond de Gall aus dem Jahre 1827, und ein Hahn ziert auch das Stadtwappen von Pollença. Der Platz sieht auf den ersten Blick recht unspektakulär aus, ist aber für die Einwohner von großer Bedeutung, denn hier wurde die Schlacht gegen die Piraten gewonnen, die Pollença im Jahr 1550 angriffen. Diese Schlacht wird übrigens jedes Jahr am 2. August mit einem riesigen Spektakel einschließlich Feuerwerk nachgestellt. Das ist unbedingt erlebenswert, ebenso wie die Osterprozession, die als eine der schönsten der Insel gilt.
Am 2. August wird hier mit viel Tamtam das traditionelle Fest "Mare de Deu dels Angles" begangen. Dabei lebt die Schlacht der Christen gegen den angreifenden Piraten Draguts und die Mauren im Jahr 1550 wieder auf. Die tapferen Mallorquiner wagen sich im Nachthemd ins Kriegsgetümmel, denn es heißt, sie wären seinerzeit von den Feinden aus dem Schlaf gerissen worden.
Auch das alljährliche sommerliche Musikfestival von Pollença ist ein kulturelles Großereignis, das über einen Monat lang hochkarätige Gastspiele und Konzerte in die Stadt bringt. Bereits 1962 wurde das ambitionierte Festival ins Leben gerufen, das bei Einheimischen, Residenten und Touristen gleichermaßen Anklang findet. Zentraler Veranstaltungsort ist das Kloster "Santo Domingo". Über 8.000 Solisten und Ensembles haben hier bereits gastiert.
Von gut integrierten Promis und gutem Wein
In den Hügeln von Pollença betreibt auch der deutsche Rockstar Peter Maffay seine mallorquinische Ferieneinrichtung für sozial schwache und traumatisierte Kinder, die FundaciónTabaluga. Pro Jahr können ca. 400 Kinder mit ihren Betreuern Aktivurlaub auf seiner Finca Can Sureda machen. Sein Hofladen mit Bäckerei steht für jedermann offen und neben Bio-Obst und Gemüse von seiner Finca auch Käse von seinen Ziegen, sowie hausgemachte Marmeladen und Honig.
Vor allem die verschiedenen Brotsorten (es gibt sogar deutsche Brezeln!) haben einen ausgezeichneten Ruf. Das Maffaysche Obst und Gemüse wird aber auch stets am Sonntag auf dem beliebten Wochenmarkt verkauft, der sich durch die verwinkelten Gassen schlängelt. Den Rockstar selbst kann man zuweilen in den frühen Morgenstunden auf der Plaça bei seinem Kaffee antreffen, vorzugsweise im Club Pollensa oder im Can Moixet. Und in den Räumen des Stiftungssitzes in der Carrer Metge Sureda Nr. 14 können lokale Künstler ausstellen.
Auch ein bekannter spanischer Künstler wurde in Pollença geboren: Joan Bennassar betreibt ein beeindruckendes Atelier in der Nähe des Ortes. Seine Lieblingsmotive sind dickbäuchige, wollüstige Frauen, aber auch die Weinreben.
Denn aus Pollença kommt ein sehr guter Wein, was bereits die alten Römer zu schätzen wussten. Heute nutzt zum Beispiel die Bodegas Ca´nVidalet das Zusammenspiel der beständigen Meeresbrise, mediterranen Wärme und dem hier besonders kalkhaltigen Terroir. Und ein Besuch im Weingut Bodegas Xaloc bei der deutschen Winzerin Christina Schallock mit ihren liebevoll kultivierten und hoch prämierten Bioweinen ist mit das Beste auf der Insel, was sich der Weinfreund gönnen sollte.
Wer das Städtchen besucht, sollte auch unbedingt Pollenças schönen Hafen anschauen: Port de Pollenca ist besonders bei den Engländern beliebt. Die hübsche Uferpromenade ist gesäumt von Pinien und Tamarinden. Hier gibt es keine Hotelbettenburgen, sondern altehrwürdige, schöne Sommervillen und kleine Cafés. Die geschützte Bucht eignet sich hervorragend zum Baden und ist äußert empfehlenswert zum Segeln lernen.
Beliebte Ausflugsziele an der Nordspitze Mallorcas
Der nächste Strand von Pollenca aus, liegt in Port de Pollença und die große Bucht „Bahia de Pollenca“ ist in gut zehn Autominuten erreicht. Nach Alcúdia dauert die Fahrt eine gute Viertelstunde. 75 Minuten Fahrzeit sollten für den lohnenden Ausflug zum Cap Formentor eingeplant werden. Bereits die Serpentinenstraße, die zu dieser landschaftlichen Sehenswürdigkeit führt, ist eine Attraktion. In einer halben Stunde gelangen Besucher von Pollença zum sehenswerten Kloster Lluc in der Gemeinde Escorca und befahren dabei eine wunderschöne Strecke durch die fantastische Bergwelt des Tramuntanagebirges.